Solothurn rühmt sich selber als schönste Barockstadt der Schweiz. Dies lockt zahlreiche Besucher in die, wirklich sehr schöne, Altstadt. Ein wichtiges Besuchsziel ist die St. Ursen-Kathedrale. „Als Tourist in Solothurn“ weiterlesen
Ein ganz normaler Abend an der Emme
Erfolgreiche Naturfotografen arbeiten meistens projektartig an ein oder mehreren Themen. Nur so ist es möglich, wirklich gute Resultate zu erreichen. „Ein ganz normaler Abend an der Emme“ weiterlesen
Botanik-Exkursion
Für Sonntag waren wir vom Natur- und Vogelschutzverein Wiler eingeladen worden, an einer Botanik-Exkursion teilzunehmen. „Botanik-Exkursion“ weiterlesen
Smaragdeidechsen im Verzascatal
Wir waren schon oft im Verzascatal, aber meist in der Hochsaison. Diesmal herrschten natürliche Farben vor, statt jene der Badetücher, Picknicktaschen und Wanderjacken. „Smaragdeidechsen im Verzascatal“ weiterlesen
Vom Monte Comino nach Intragna
Am zweiten Tag unserer Tessin- Kurzferien wanderten wir vom Monte Comino, über dem Centovalli, nach Intragna. „Vom Monte Comino nach Intragna“ weiterlesen
Bolle di Magadino
Für drei Tage reisten meine Frau und ich ins Tessin. Nach der Anreise blieb gerade gut Zeit, einmal die Bolle di Magadino zu besuchen. „Bolle di Magadino“ weiterlesen
Fast alles, ausser Kiebitzküken
In der Hoffnung, ein vorwitziges Kiebitzküken möge sich nahe an den Beobachtungshügel wagen, fahre ich ins Fraubrunnenmoos. „Fast alles, ausser Kiebitzküken“ weiterlesen
Rituale
Nach ein paar Happen Grünzeug oder Rinde, wird erst mal das Fell in Ordnung gebracht. „Rituale“ weiterlesen
Biber beim dritten
Seit Anfang Jahr habe ich erst drei Mal nach „meinen“ Bibern gesehen. „Biber beim dritten“ weiterlesen
Altehrwürdige Bäume
Bei einer Wanderung entlang der Aare fallen viele riesige Bäume auf „Altehrwürdige Bäume“ weiterlesen
Eichhörnchen
Etwas unvorsichtig war es schon, das Eichhörnchen das ich im letzten Abendlicht erwischt habe. „Eichhörnchen“ weiterlesen
Der Wald erwacht
Gerade erst war noch alles Grau. „Der Wald erwacht“ weiterlesen