Mit den Lärchen ist es immer so eine Sache. Ihren Farbwechsel zu erwischen, ist nicht ganz einfach. „Goldenes Engadin“ weiterlesen
Korsika im September
Sardinien und Sizilien kannten wir schon, und Ferien am Mittelmeer im Spätsommer oder Herbst hatten sich bewährt. So reisten wir nach dem eher feucht-kühlen Sommer 2014 dieses Jahr nach Korsika. „Korsika im September“ weiterlesen
Voll nicht ok!
Sonntag-Vormittag an der Emme
Gerlafingerweiher (aka Änteliweier)
Das Gute liegt bekanntlich nah und steter Tropfen höhlt den Stein. Was kommt dabei heraus, wenn man als Naturfotograf, zum Fotografieren oft an denselben, naheliegenden Ort radelt um Tiere zu fotografieren? Wie verändert sich das Drum-Herum? „Gerlafingerweiher (aka Änteliweier)“ weiterlesen
Etwas zu w(W)ild
Eigentlich stelle ich hier nur Bilder ein, die gewisse technische Mindestanforderungen erfüllen. Für den agilen Jungfuchs muss ich eine Ausnahme machen. „Etwas zu w(W)ild“ weiterlesen
Die verschiedenen Gesichter der Kander im Gasterntal
Die Kander prägt das Gasterntal seit eh und je. Bei einer genussvollen Wanderung nach Selden und zurück, hielt ich einige ihrer Erscheinungsformen fest. „Die verschiedenen Gesichter der Kander im Gasterntal“ weiterlesen
Von Grindelwald nach Meiringen
Zu Fuss über die grosse Scheidegg, von Grindelwald nach Meiringen zu Wandern, war einer unserer Pläne für unsere Sommer-Kurzferien. „Von Grindelwald nach Meiringen“ weiterlesen
Mäuse
Sobald Radfahrer, Jogger und Hundehalter spärlicher werden an der Emme, beginnt an einigen Orten dafür geschäftiges Treiben. Erst raschelt und knistert leise in den Gebüschen. „Mäuse“ weiterlesen
Gewitter am Gerlafingerweiher
Der Juni hat sich nach meinem Empfinden zur Hochsaison für Gewitter entwickelt. Ein solches habe ich am Gerlafingerweiher erlebt. „Gewitter am Gerlafingerweiher“ weiterlesen
Trügerische Eintracht
Einmal mehr beim Warten auf die Biber, entdecke ich eine Mandarinente und einen Gänsesäger, die einträchtig auf einem, von den Bibern gefällten Baum sitzen. „Trügerische Eintracht“ weiterlesen
Viele Tupfer
Als ich, zusammen mit einem Freund, auf die Biber wartete, flog ein Schwarzspecht an uns vorbei und landete an einem Baumstamm. „Viele Tupfer“ weiterlesen